Heilung und Befreiung              ‘
Nach einer Botschaft von Maria Prean

Lass los und lass Gott!

Ich spĂŒre immer wieder, dass es in christlichen Kreisen so viele gibt, die brave Menschen sein wollen. So ein stinklangweiliges Leben – und total unbiblisch!

Jesus kam nie, um aus uns brave Menschen zu machen, sondern aus Toten Lebendige! Auch ich habe mich wahnsinnig angestrengt, ein braver Mensch zu werden. Und je mehr ich mich anstrengte, umso schwĂ€cher wurde ich, so dass ich zweimal sogar einen Ohnmachtsanfall hatte. Beim zweiten Mal habe ich gesagt: „Herr, ich strenge mich doch so an!“ Und er sagte: „Ja, du bist sehr anstrengend.“ Das war der letzte Todesstoß fĂŒr meine selbst gebastelte Erlösung - obwohl ich Jesus in meinem Leben hatte! Ich habe Jesus mein Leben mit sieben Jahren ĂŒbergeben, aber ich habe mich angestrengt, fĂŒr ihn zu leben.

Solche Zeiten sind die vergeudetsten deines Lebens. Der Herr möchte dich freisetzen von diesem ArbeitsverhÀltnis mit Gott. Wir können uns die Liebe Gottes nicht verdienen. Das ist Selbstgerechtigkeit pur! Die Kirchen sind voll von diesen PharisÀern

Ich war auch so einer. Aber ich war voller VersagensĂ€ngste. Ich habe immer das GefĂŒhl gehabt, zu wenig fĂŒr Gott zu tun, ich war immer eine Getriebene. Und als ich mich das zweite Mal am Boden wiederfand und Gott sagte „Du bist so anstrengend“, habe ich mich von ihm sehr abgelehnt gefĂŒhlt. Ich bin an dem Abend ins Bett gegangen und habe gesagt: „Herr, es tut mir leid, das christliche Leben ist fĂŒr mich zu schwer. Ich bin und bleibe ein Versager und ich gebe heute auf, selbst wenn ich in die Hölle komme.“

Ich erwartete, dass Gott sagen wĂŒrde: „Ja, mit dir kann ich nichts anfangen.“ Doch zu meiner großen Überraschung hörte ich: „Endlich hast du’s kapiert. Jetzt können wir gemeinsam leben.“ Es war die Nacht, als ich am totalen Ende war, in der ich die schwierigste Wahrheit erkannte, die Gott in unsere Herzen schreiben muss: Ich bin’s nicht, ich hab’s nicht und ich kann’s nicht. Ohne Jesus kann ich nichts tun. Wenn wir ohne ihn nichts tun können, wie sollen wir uns da noch anstrengen? Das Beste ist: aufgeben. Ich habe erkannt, dass es nicht meine Liebe fĂŒr Gott ist, die mich rettet, sondern seine Liebe fĂŒr mich. Das ist Erlösung!

Unsere IdentitÀt in Christus
Die meisten GlĂ€ubigen können wenig damit anfangen, wenn man sagt, dass Erfolg aus der Niederlage kommt, Gewinn aus Verlust, Gelingen aus dem Versagen und Leben aus dem Tod. Viele wollen Frieden, Freude, Auferstehungskraft von Gott, aber wenige sehnen sich nach diesem Mitgekreuzigtsein mit Christus. Das ist das Geheimnis des Lebens. Ich bin gekreuzigt mit Christus – nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir. Das ist die endgĂŒltige Heilung eines Herzens.

Wenn man sich hauptsĂ€chlich auf die Gnade verlĂ€sst und dabei den Gehorsam ĂŒbersieht, dann wird man passiv und unbeherrscht. Aber unser Angenommensein, unser wahres Leben kommt aus dem Glauben, dass wir durch unsere IdentitĂ€t mit Christus angenommen, geliebt und gewollt sind und nie mehr etwas tun mĂŒssen, um die Liebe Gottes zu erarbeiten. Ist das nicht genug, um sich zu freuen? Da geschieht schon sehr viel Heilung. Wenn du in der FrĂŒh dein Gesicht informierst, dass es erlöst ist, wirst du sehen, wie deine Umgebung sich zu verĂ€ndern beginnt.

Die PflichterfĂŒllung hat ein Ende
Es gibt dieses tiefe Werk des Heiligen Geistes, das man nicht intellektuell erklĂ€ren kann. Ich nenne es „frei werden von sich selbst“, andere nennen es „Zerbruch“. Gott lĂ€sst Situationen zu in deinem Leben, durch die du in vollkommene AbhĂ€ngigkeit kommst von ihm. Wir sind mit Christus gestorben. Und das ist RealitĂ€t, das muss nicht erst geschehen, sondern das ist schon geschehen und muss nur im Glauben von uns angenommen werden. In MatthĂ€us 11,25-30 hat der Herr Jesus so richtige Freude. Da heißt es : „Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und VerstĂ€ndigen verborgen hast, und hast es UnmĂŒndigen geoffenbart.“

In anderen Worten: „Herr, die Gescheiten kapieren’s nicht!“ Die Studierten, die sich so anstrengen, die gehen daran vorĂŒber. Jesus jubelt ĂŒber ein Geheimnis, das sich nur den Einfachen, den EinfĂ€ltigen, den einfach Gebliebenen oder den einfach Gewordenen erschließt – und all jenen, die wissen, dass sie mit ihrer Kunst, Wissenschaft, Vernunft, Verstand, mit ihrem Studium, ihrer Anstrengung, Leistung, Geld, Macht auf dem Gebiet des Reiches Gottes nichts vermögen. Der Herr Jesus sagt uns in Johannes 15,5: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben, wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“

Wir mĂŒssen begreifen: Ich kann nichts tun. Wir können nichts heilen, außer Christus manifestiert seine Heilungsgnade durch uns. Und je mehr du mit Christus verbunden bist, umso mehr staunst du, was er durch dich tut. Das Geheimnis ist, dass diese ganzen Forderungen von Leistung und PflichterfĂŒllung und Gesetz im Reich Gottes wirklich durch Jesus ihren Schluss gefunden haben. Es ist so eine Gnade, wenn man mal diese ganze Selbstgerechtigkeit, Selbstrechtfertigung, Selbstverwirklichung erkannt hat und losgelassen hat. Du bist Gott wichtiger als dein Dienst, wichtiger als alles, was du je fĂŒr ihn tun kannst.

Bitter oder besser – du hast die Wahl
Wir mĂŒssen nicht alle Dinge verstehen in unserem Leben. Und wenn Dinge in unser Leben kommen – wir können nicht alles wegbeten, wir können nicht alles wegheilen, sondern manche Prozesse mĂŒssen wir durchmachen. Wie Trauer. Ich habe meinen Mann verloren und ich weiß, was das fĂŒr ein Schmerz ist. Auch wenn man weiß, der hat’s viel besser – es ist trotzdem ein großer Schmerz. Diese Prozesse sind notwendig fĂŒr unsere Seele.

Ich bin in eine ganz tiefe AbhĂ€ngigkeit von Gott gekommen und bin sehr dankbar dafĂŒr. In jenen Tagen musste ich immer wieder sagen: „Herr, auch wenn ich es nicht verstehe und auch nicht wollte – ich danke dir dafĂŒr, du machst keine Fehler.“ Gott ist treu. Wir lernen ihn kennen, indem wir durch diese Stunden durch gehen und nicht bitter werden. Den Unterschied machen wir selbst aus in unserem Leben, indem wir nicht bitter, sondern besser werden durch die Dinge, die wir erleben. Besser werden wir, indem wir Gott einfach nur „Danke“ sagen.

Wenn wir darin nicht bitter werden, werden wir sehen, dass Gott aus all den negativen Dingen unseres Lebens etwas sehr Gutes macht. Ich glaube, dass Gott in uns und durch uns eine neue Rasse von Christen hervorbringen will - mĂŒndige Menschen. Ich bin oft sehr traurig darĂŒber, wie depressiv Christen sind, obwohl wir eigentlich der Welt ein Beispiel geben sollten. Gott möchte, dass wir ĂŒberall, wo wir sind, seine Gegenwart prĂ€sentieren. Das ist viel mehr als eine Gabe, die durch uns fließt, sondern der Geber ist prĂ€sent in uns. Wenn der Geber in uns prĂ€sent ist, dann sind natĂŒrlich auch alle Gaben prĂ€sent. Je schwĂ€cher du dich fĂŒhlst, umso mehr bist du ein Werkzeug Gottes. Der Herr sagt, er ist in den Schwachen mĂ€chtig.

KĂ€mpfe nicht gegen deine Schwachheit, sondern sage: „Danke, Herr!“ Wir mĂŒssen lernen, alles zu sehen, wie Gott es sieht. Das sind Prozesse und Gott hat große Geduld mit uns. Die Frage ist nur: Bist du bereit, schneller hinein zu kommen in diese tĂ€gliche Erfahrung des Reiches Gottes, in diese Verbindung mit dem Heiligen Geist oder willst du dir noch Zeit des Leidens geben? Bist du bereit, jeden Tag zu erklĂ€ren „Herr, ich bin und bleibe ein Versager in meiner eigenen Kraft! Aber du lebst in jedem Versager und du in mir bist es und kannst es und hast es, was es heute braucht fĂŒr diesen Tag.“ Dann wirst du sehen: Jeder Tag wird ein Abenteuer sein.